Jubiläumsfasnet 2023
120 Jahre Steinhilber Fasnet, 40 Jahre Küchlesnarr und 40+2 Jahre Zunftrat
Freitag vor der Fasnet 03.02.2023
Weiberball im Lamm, Beginn 19:31 Uhr
Samstag vor der Fasnet 11.02.2023
Großes Jubiläum: 120 Jahre Steinhilber Fasnet, 40 Jahre Küchlesnarr und 40+2 Jahre Zunftrat
Jubiläumsaufstellung
Brauchtumsabend Programm

Hauptfasnet
Schmotziger Donnerstag 16.02.2023
9:30 Uhr Befreiung der Schule, Ortschaftsverwaltung und Kindergarten,
18:00 Uhr Narrenmesse in der Sankt Pankratius Kirche
19:00 Uhr Stellen des Narrenbaumes und närrisches im Fasnetshäusle am Dorfplatz
20:00 Uhr Musikantenball im Gasthaus Lamm
Fasnetsfreitag 17.02.2023
19:30 Uhr Bürgerball mit losen Sprüchen über das Ortsgeschehen und Tänzen, zum Ersten, in der Augstberghalle in Steinhilben
Fasnetssamstag 18.02.2023
19:30 Uhr Bürgerball mit losen Sprüchen über das Ortsgeschehen und Tänzen, zum Zweiten, in der Augstberghalle in Steinhilben
Fasnetssonntag 19.02.2023
19:30 Uhr Keen-Contest (Showtanzwettbewerb), in der Augstberghalle in Steinhilben
Einlass 19:00 Uhr, Eintritt ab 16 Jahre in Bekleidung der Eltern („Muttizettel“, Aussweiß)
Rosenmontag 20.02.2023
6:00 Uhr Fasnetswecken durch die Jungnarren
10.00 Uhr Narrenbaumversteigerung und Narrenspeisung
14.00 Uhr Kinderbürgerball mit losen Sprüchen über das Ortsgeschehen und Tänzen von den Kindern aufgeführt in der Augstberghalle in Steinhilben
18:00 Uhr Unterhaltung mit DJ und Einlagen in der Augstberghalle in Steinhilben
Fasnetsdienstag 21.02.2023
13:31 Uhr Jubiläumsumzug 120 Jahre Steinhilber Fasnet, 40 Jahre Küchlesnarr und 40+2 Jahre Zunftrat mit Bunten Gruppen und Fasnetswagen
Umzugsaufstellung
20:00 Uhr Narrenbaumfällen und Fasnetsverbrennung mit Geldsäckelwäsche
Bis 0:00 Uhr Fasnetsparty in allen Lokalen in Steinhilben
Zusätzliche Termine:
Häserbestellung / Anträge bis Sonntag 18.09.2022 bei den Gruppenvertretern
Einsendeschluss bis 18.09.2022 der Beiträge fürs Narrenblättle bei Nadine
Laufbendelsverkauf am 18.11.2022 im Lamm, Beginn 19:00 Uhr